Gutes und ausgewogenes Hundefutter ist wichtig, damit es Deinem Hund gut geht. Genau wie wir Menschen braucht auch ein Hund eine gute und ausgewogene Ernährung und es ist wichtig, dass er alle Nährstoffe bekommt, die er in den verschiedenen Lebensphasen benötigt.
Artikel von Ernährungswissenschaftlerin Cecilia Hjelm – Ausgebildete Tier-Agronomin und Produktentwicklerin mit Fachkompetenz im Bereich Ernährung.
WAS HUNDE FRESSEN
Der Hund stammt vom Wolf ab, der ein Fleischfresser ist und dessen Nahrung so gut wie ausschließlich aus Fleisch besteht. Vor etwa 15.000–30.000 Jahren wurden die ersten Wölfe domestiziert und wurden zu Hunden. Seitdem ist viel passiert und viele Hunde unterscheiden sich im Aussehen stark vom Wolf. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass der Hund Stärke besser verdauen kann als der Wolf. Dies hat zu Diskussionen geführt, ob der Hund wirklich als Fleischfresser eingestuft werden sollte oder ob er tatsächlich ein Allesfresser (Omnivore) ist. Unabhängig von der Einstufung des Hundes ist wichtig, dass er ein sorgfältig zusammengestelltes Hundefutter bekommt, um sich wohlzufühlen und leistungsfähig zu sein.
Das gesamte Hundefutter von Bozita ist Vollwertfutter, das in Schweden nach Rezepten hergestellt wird, die von auf Hunde spezialisierten Ernährungswissenschaftlern entwickelt wurden. Vollwertkost bedeutet, dass das Futter alle Nährstoffe enthält, die der Hund braucht, und zwar in der richtigen Menge. Unser Unternehmen in Vårgårda produziert sowohl Trockenfutter als auch Nassfutter. Weitere Informationen zu unserer Produktauswahl findest Du unten.
TROCKENFUTTER
Trockenfutter ist die häufigste Form von Hundefutter. Alle Zutaten werden zu einem Teig geknetet, der dann zu einer Krokette geformt wird. Trockenfutter ist einfach zu handhaben, zu lagern und es gibt Varianten für alle Bedürfnisse Deines Hundes: Du kannst das Futter je nach Alter, Aktivitätslevel und Größe des Hundes auswählen. Darüber hinaus gibt es Futter für Hunde mit besonderen Bedürfnissen, wie Alternativen ohne Weizen oder Getreide, Futter für Hunde mit empfindlicher Haut oder sensiblem Magen, Futter mit nur einer Proteinquelle (sogenanntes Single-Protein) und Futter für Hunde, die leicht zunehmen oder bereits übergewichtig sind. Sieh Dir das Angebot an Trockenfutter von Bozita an und finde genau das richtige Futter für Deinen Hund.
NASSFUTTER
Nassfutter ist eine gute Quelle für zusätzliche Flüssigkeit und Energie für Deinen Hund und kann sowohl als Vollkost wie auch nur als Topping auf Trockenfutter verwendet werden. Beachte, dass die Haltbarkeit von Nassfutter beim Öffnen der Verpackung kürzer ist. Hier findest Du das Nassfutter von Bozita.
Lies mehr über die folgenden Themen
WAS HUNDE FRESSEN – PROTEIN UND FETT
Hunde brauchen eine bestimmte Menge an Protein und die richtige Menge an essentiellen Aminosäuren im Futter, um Leistung zu bringen und sich wohlfühlen zu können. Protein ist ein Nährstoff, der aus Aminosäuren besteht. Es gibt 20 Aminosäuren, wovon 10 essentiell sind, was bedeutet, dass der Hund diese über die Nahrung aufnehmen muss, da er sie nicht selbst herstellen kann.
Im Körper ist Protein ein wichtiger Baustein für Muskeln und Gewebe und wird in einer bestimmten Menge benötigt, um Muskelmasse zu erhalten und für gesunde Haut, Fell und Krallen zu sorgen. Bekommt der Hund mehr Protein als er braucht, wird der Überschuss in Energie umgewandelt. Protein kommt sowohl in tierischen als auch in pflanzlichen Rohstoffen vor, aber im Allgemeinen haben tierische Rohstoffe einen höheren Proteingehalt als pflanzliche.
Fett ist ein Nährstoff mit einem sehr hohen Energiegehalt – tatsächlich ist er doppelt so hoch wie bei Protein und Kohlenhydraten. Daher ist der Fettgehalt in Produkten für aktive Hunde und Welpen mit einem höheren Energiebedarf auch höher. Fett liefert dem Hund nicht nur Energie, sondern ist auch ein Baustein in Zellmembranen, transportiert Nährstoffe und hat eine isolierende Wirkung. Für Hunde gibt es zwei lebenswichtige Fettsäuren: Omega 3 und Omega 6. Diese müssen vom Hund über die Nahrung aufgenommen werden. Omega 3 und Omega 6 sind unter anderem für Fell und Haut wichtig.
WAS HUNDE FRESSEN – STÄRKE
Stärke gehört zusammen mit Ballaststoffen und verschiedenen Zuckern zur Gruppe der Kohlenhydrate. Hunde haben eine gute Fähigkeit, Stärke abzubauen, und man hat des Weiteren festgestellt, dass die Aktivität des stärkeabbauenden Enzyms Amylase bei Hunden größer ist als bei Wölfen. Aber auch wenn Hunde Stärke gut abbauen können, ist es für ihre Verdauung wichtig, dass Stärke im Futter enthalten ist. Stärke enthält übrigens nicht nur Nährstoffe, sondern trägt auch zur Herstellung von Trockenfutter bei. Wenn Stärke erhitzt wird, wirkt sie wie ein Klebstoff, der die verschiedenen Zutaten miteinander verbindet und die Bildung einer Krokette ermöglicht. Rohstoffe wie Reis und Kartoffeln enthalten von Natur aus einen hohen Stärkeanteil.
WAS HUNDE FRESSEN – VITAMINE UND MINERALIEN
Vitamine und Mineralstoffe sind eine große Gruppe von Nährstoffen, die eine Vielzahl von Funktionen im Körper haben. Vitamin D z. B. ist wichtig für die Knochen und Vitamin A für das Sehvermögen und das Immunsystem. Ein Großteil der im Futter enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe stammt natürlich aus tierischen und pflanzlichen Rohstoffen. Um sicherzustellen, dass der Hund alle Vitamine und Mineralien bekommt, die er braucht, fügt Bozita aber auch noch ein kleines Extra hinzu, damit Dein Hund gesund und stark bleibt.
WIE VIEL SOLLTE EIN HUND AM TAG FRESSEN?
Wie viel Dein Hund pro Tag fressen sollte, hängt unter anderem von seiner Größe, Rasse, Lebensphase und seinem Aktivitätslevel ab. Stelle sicher, dass Du ein für Deinen Hund geeignetes Futter auswählst und befolge dann die entsprechende Fütterungsempfehlung. Bedenke jedoch, dass diese Mengenangaben Richtwerte sind und auch Leckerlis oder ähnliche zwischen den Mahlzeiten gegebene Nahrung dem Hund Energie verleiht. Der Bedarf eines jeden Hundes ist individuell und wird davon beeinflusst, wie aktiv er ist. Am besten passt Du die Futtermenge an die Körperfülle und den Zustand Deines Hundes an.
Bei der Auswahl des Hundefutters von Bozita kannst Du nach Lebensphase, Futterart, Aktivitätslevel und Größe filtern. Dies macht es einfacher, ein Futter zu finden, das genau zu Deinem Hund passt. Des Weiteren kannst Du unsere Produkte auch nach dem Lieblingsgeschmack Deines Hundes filtern.
WIE OFT SOLLTE EIN HUND FRESSEN?
Meist frisst ein Hund zweimal täglich, aber für Hunde, die ihre Futtermenge oft nicht schaffen, ist es besser, die Mahlzeiten stattdessen in mehrere kleine, über den Tag verteilte Portionen aufzuteilen. Denke daran, dass Dein Hund regelmäßige Fressenszeiten und Zugang zu sauberem und frischem Wasser braucht. Bei einem gesunden Hund, der sein Gewicht halten soll, solltest Du auch daran denken, die Hauptmahlzeit des Hundes nicht durch Leckerlis zwischen den Mahlzeiten zu ersetzen.
Wenn Du einen Welpen hast, frisst dieser häufiger. Um seinen kleinen Magen nicht zu überlasten, gibst Du dem Welpen am besten 3–4 Mal täglich kleinere Portionen. Anfangs gibt man Welpen auch oft eingeweichtes Futter.
Lies mehr zum Thema
WAS HUNDE FRESSEN SOLLTEN – EMPFEHLUNGEN VON BOZITA
- Füttere vollwertiges Futter, das der Größe, Rasse, Lebensphase und dem Aktivitätslevel Deines Hundes angepasst ist.
- Gib Deinem Hund nur Hundefutter und kein Futter für andere Haustiere.
- Halte Futternäpfe und den Fressbereich sauber und frisch und entferne Futter, das Dein Hund nicht aufgefressen hat.
- Sorge dafür, dass Dein Hund immer Zugang zu frischem Wasser hat. Trockenfutter mit Nassfutter zu ergänzen ist ebenfalls eine gute zusätzliche Flüssigkeitsquelle.
- Achte darauf, dass Dein Hund weder zu dick noch zu dünn ist, um gewichtsbedingte Krankheiten zu vermeiden.
- Informiere Dich über Dinge und Nahrungsmittel, die für Deinen Hund giftig oder schädlich sein können.
- Verwende Spezialfutter für Hunde mit empfindlichem Magen.
Lies mehr über die folgenden Themen